Das Weinbaugebiet Rioja gehört zu den bedeutendsten in Europa. Mit einer Anbaufläche von 60.882 ha liegt es am Oberlauf des Ebro in Nordspanien.
Ribera del Duero ist ein vom Río Duero durchflossenes und im Norden vom Río Esgueva begrenztes Weinbaugebiet im Norden Spaniens
Rías Baixas ist die Bezeichnung eines spanischen Weinbaugebiets in Galicien. Seit 1988 hat das Gebiet den Status einer D.O. (Denominación de origen).
Rueda ist eine Gemeinde in der Provinz Valladolid, in der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien-León, etwa 30 km südwestlich der Provinzhauptstadt Valladolid gelegen.
Der Ort ist das Zentrum des Weinbaugebietes Rueda (DO). Es werden hauptsächlich die Traubenarten Verdejo und Sauvignon Blanc verarbeitet.
Castilla-La Mancha ist eine spanische Autonome Gemeinschaft. Kastilien-La Mancha umfasst die Provinzen Albacete, Ciudad Real, Cuenca, Guadalajara und Toledo. Hauptstadt ist Toledo. Die Autonome Gemeinschaft besitzt ein eigenes Cortes de Castilla – La Mancha
Toro ist eine Weinbauregion im Umkreis der spanischen Stadt Toro in der Region Kastilien-León.
Jumilla ist eine Stadt und eine Gemeinde im Norden der südostspanischen Region Murcia.
Montsant ist ein Weinbaugebiet in Katalonien. Es liegt etwa 30 km westlich von Tarragona an den Hängen des Bergmassivs Montsant.
Priorat (spanisch auch Priorato) ist ein Weinbaugebiet in der gleichnamigen katalanischen Comarca. Es liegt in den steilen Hügeln der Serra de Montsant mit geeignetem Licorella-Schieferboden, etwa 30 km von der Provinzhauptstadt Tarragona und Cambrils entfernt.
Cataluña ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.
Bierzo ist eine Landschaft in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León im Nordwesten Spaniens.
Castilla y León umfasst die Nordmeseta, eine zwischen 600 und 800 m Höhe liegende von Randgebirgen begrenzte Hochebene im Nordwesten Zentralspaniens, die vom Duero entwässert wird.